Allen Teilnehmern, Freunden und Interessierten! Gesundheit, Zuversicht und Freude für das NEUE JAHR 2018.
Kleine Pause
Achtung, am 23./24./25. August 2017 findet kein Yoga statt.
Am 28.8. geht es wie gewohnt weiter.
Sommerfest 2017
Liebe Teilnehmer und Interessierte,
am 12.August 2017 findet unser diesjähriges Sommerfest statt,
ab 15.30 Uhr kann sich jeder einfinden um zu plaudern und zu genießen,
bei Chai, Tee, Mango-Lassi, Minzlimonade, Kaffe und kleinen Speisen
Buffetbeiträge sind auch herzlich willkommen!
Ich freue mich auf einen entspannten Tag!
Yogareihen am Morgen
Ab August 2017 biete ich einen zweiten Morgenyogakurs.
Immer dienstags von 8.30-10.00 Uhr werden verschiedene Yogareihen, wie Sonnengruß, Mondgruß, Tibetische Niederwerfung und Shivatanz ausgeführt.
Das Praktizieren von Yoga in den Morgenstunden bietet allen Teilnehmern Frische und Klarheit für den ganzen Tag.
Mantra-Chant-Konzert mit Mo Hari ॐ
Wann: Freitag, den 10. Februar 2017, 19 Uhr
Mantras helfen den Geist zu zentrieren und sich auf das individuell Wesentliche im Leben zu fokussieren.
Chant ist Gesang, Konzert steht für Lauschen.
Durch das Zusammenkommen und das gemeinsame Singen im Kreis begeben wir uns auf eine Reise aus Klang und Stille.
Wir kreieren einen Raum, in welchem die Herzen sich öffnen dürfen und sich dadurch die Inspiration und Magie entfalten.
Seid herzlich eingeladen zu dieser Reise zum göttlichen Sein.
Mo lebte regelmäßig, über 10 Jahre verteilt, in Indien und entdeckte dort anhand der Tempelmusik das Yoga der Hingabe (Bhakti) für sich.
Wo: Shivayoga Göttingen, Calsowstr. 7 in 37085 Göttingen
Energieausgleich nach Selbsteinschätzung 15 – 25 Euro
Kontakt: mo@agnifico.com 01578-5279809
Sommer-Special für arbeits-geplagte Studenten
Für alle, die mal wieder einen verspannten Nacken und einen geplagten Rücken haben, weil die Hausarbeiten einfach nicht enden wollen – für Euch gibt es jetzt von Shivayoga Göttingen einen Kurs, der Euch wieder durchatmen lässt. Dass die starre Position am Laptop keinem Rücken gefällt, sollte keine neue Information für Studis sein. Doch kaum einer weiß, wie er sich weiter helfen kann. Schlechter Schlaf und ein allgemeines Unwohl-Gefühl beeinflussen dann aber auch bald den Arbeits-Output. Besser, Ihr lernt Euch selbst zu entspannen und den Stress wieder abzuschütteln. „Ein regelmäßiger Termin in der Woche zum Abschalten ist da genau das richtige“, sagt Dagmar. Ihr Kurs „Yoga zum Entspannen und gezieltem Muskelaufbau für junge Menschen“ findet immer am Montag um 18 Uhr statt, also dann, wenn man sowieso in der SUB seine sieben Sachen packen sollte, um eine Vernunftspause einzulegen.
Shivayoga-Team Mitte August aus Südindien zurückgekommen
Dort haben sich Yoga-Lehrerin Dagmar und Aryurveda-Therapeut Arjan zwei Wochen lang intensiv mit neuen Yogatechniken und aryurvedischer Ernährung auseinandergesetzt. In einem kleinen Ort namens Vizhinjam in Kerala (wörtlich übersetzt: im „Land der Kokospalmen“), direkt am Arabischen Meer in Südindien gelegen, hieß es jeden Morgen: mit dem Sonnenaufgang den Tag beginnen und Yoga praktizieren. „Dort bekommt der Begriff „im Einklang mit der Natur“ eine ganz neue Bedeutung“, sagt Yogalehrerin Dagmar begeistert. „Während im Hintergrund die hohen Wellen rauschen und die Palmen den ersten Schatten des Tages spenden, streckt und spürt man seinen Körper, richtet seinen Geist aus und lernt neue Aspekte altbekannter Übungen“. Diese Details der verschiedenen Varianten halten jetzt ganz aktuell Einzug in die Kurse, dort werden sie vorgestellt und ausprobiert. Das gleiche gilt für die aryurvedischen Rezepte. „Wir haben so viel Neues über Zutaten und Zubereitungsarten gelernt, das reicht erst mal für etliche neue Kochkurse“, erzählt Arjan lachend. Interessant war auch die Heilpflanzenkunde. Vor Ort wurden etwa Basilikum, Aloe Vera, Ingwer und vieles mehr angebaut. Die beiden lernten viele Kräuter, Bäume, Früchte und deren Verwendung kennen. Durch die Nachbarschaft zu Tempeln, Moscheen und christlichen Kirchen erhielten sie zudem Einblicke in religiöse Rituale und Landeskunde. Mit all diesen Erlebnissen, Bildern und Anwendungsmöglichkeiten im Gepäck freut sich das Shivayoga-Team nun besonders auf die neue Saison nach der Sommerpause. (Text: Nora Kraft, ausdruckskraft.de)

Kochen mit zahlreichen Gewürzen

Brotbacken im Sikh-Tempel